Uma haben wir aus unserem U-Wurf behalten. Geworfen am 15.10.2017, HD A2, Größe 38 cm., am 06.07.2019 zugelassen zur jagdlichen Anlagenzucht in Steinhagen und seit dem 22.09.2019 auch zur jagdlichen Leistungszucht.
Uma ist ein unglaublich arbeitsfreudiger, fröhlicher und ausgeglichener Beagle.
Vater: Interim`s Sir Simeon Sexton
Mutter: Matilda vom Wulbecktal
Am 09.03.2019 Schussfestigkeit,- und Spurlautprüfung in Steinhausen, Friesische Wehde: schußfest, 100 Punkte und Tagessieg.
Seit April 2018 bin ich mit Uma in der Jägerschaft Celle in der jagdlichen Ausbildung gewesen: zuerst Welpenkurs/Unterordnung, im Winter ging es dann langsam los mit der Schweißarbeit und seit April 2019 bis September ging es dann weiter.
Die Arbeit hat sich gelohnt: am 22.09.2019 im Königswald bei Potsdam, habe ich mit Uma die BCD Schweißprüfung SCHwK, 20 Stunden Fährte im I. Preis bestanden.
Anfang Januar 2020 warf Uma leicht 6 Welpen, ihr 1. Wurf, unser X-Wurf.
Den nächsten Wurf mit Uma planen wir im Frühjahr 2021.
Geworfen am 08.09.2012, HD A 2, MLS clear, IGS getestet: Genotyp N/N (kein Träger des IGS-Gens), Größe: 38 cm, zugelassen seit dem 17.05.2014 zur jagdlichen Anlagenzucht und seit dem 16.08.2014 auch zur jagdlichen Leistungszucht
Mutter: Karla vom Wulbecktal
Vater: Cuddling Cheeks E`s Jean-Luc Picard
09.03.2013 Schussfestigkeits,- und Spurlautprüfung in Steinhausen, Friesische Wehde: bestanden im Alter von 6 Monaten mit 100 Punkten als Tagessieger. (SFP, SPL)
16.08.2014 BCD-Gebrauchsprüfung im Segeberger Forst: bestanden mit 145 Punkte im I. Preis (GP I).
25.10.2015 BCD-VSwP 20 Std. im Segeberger Forst: bestanden im I. Preis und Suchensieger.
Tilda ist ein unglaublich arbeitsfreudiger, aufmerksamer Beagle und immer gut gelaunt. Die Ausbildung zum Jagdgebrauchshund haben wir in der Jägerschaft Celle absolviert, sie ist apportierfreudig (Kaninchen,-Entenschleppe) und wasserfreudig, so dass Tilda auch zur Entenjagd eingesetzt werden darf (bescheinigt).
Hauptsächlich wird Tilda zur Nachsuche auf Schalenwild eingesetzt, sie hat schon mehrmals erfolgreich auf der Wundfährte gearbeitet.
Tilda hatte bisher 4 Würfe, die Verpaarungen sind unten aufgeführt.
Anfang September 2019 hatte Tilda ihren 5. und letzten Wurf mit 5 Welpen, sie ist jetzt auch im Ruhestand.
Ausstelungsergebnisse von Tilda:
Karla haben wir aus unserem K-Wurf behalten. Sie ist unverkennbar eine Tochter unserer Daffy (Deerfield Daffodil), sowohl vom äußeren Erscheinungsbild als auch vom Wesen und von der jagdlichen Veranlagung her. Mit ihr zu arbeiten macht einfach Spaß. Karla ist sehr apportierfreudig.
Karla wurde am 12.08.2017 von dem Rüden Interim`s Sir Rupert Rhys gedeckt und warf am 11.10.17 drei Welpen. Das war Karla`s letzter Wurf und sie ist jetzt unsere zweite Rentnerin
Karla hatte 5 Würfe:
Geworfen am: 11.07.2010 - Farbe: tricolour - Größe: 35,5 cm - HD A2, IGS getestet: Genotyp N/N (kein Träger des IGS-Gens)
SPL und SFP am 12.03.2011 in Holtensen I. Preis, 100 Pkt.- Tagessieger,
BCD-GP am 02.10.2011 im Segeberger Forst-im II. Preis mit 140 Pkt. bestanden.
Verbandsschweißprüfung (VSwP)-20 Stunden Fährte am 21.07.2013 im Segeberger Forst im II. Preis bestanden.
Karla ist seit dem 23. März 2012 zur jagdlichen Anlagen- und Leistungszucht zugelassen.
Jagdlich wird sie für Nachsuchen eingesetzt.
Auszüge aus Richterberichten: kleine Hündin, vorz. Kopf und Ausdruck, gute Vorbrust, korr. Ober- und Unterlinie, sehr schöne Knochenstärke, korr. Winkelungen, sehr schöner Bewegungsablauf.
Nachfolgend geben wir Ihnen gerne Informationen über die Ahnentafeln unserer Hunde und der Würfe.
Klicken Sie auf den Namen des Hundes oder eines Wurfes, über den Sie mehr erfahren möchten.
Die Ahnentafeln unserer Würfe A bis P (1997 bis 2015) senden wir Ihnen gerne auf Anfrage.